



be:able ist eine KompetenzApp mit der Du einfach Deine Soft Skills erkennst, die Du in Deiner Familie lernst (Basisvariante). Schon nach drei Tagen be:able erkennst Du die Situationen, in denen Du Deine beruflich relevanten Kompetenzen lernst.
Mit "be:able + PEP4Kids" bekommst Du sämtliche PEP4Kids-Strategien auf Dein Smartphone. Jede PEP4Kids-Strategie ist kurz erklärt. Du kannst Dich einschätzen, wie Dir die PEP4Kids-Strategien im Familienalltag gelingen. Und wenn Du willst, dann frag Deine Familie oder jemanden anderes wie Sie dich hierin einschätzen. Mit der Funktion "Fremdeinschätzung" ist das einfach möglich.
be:able + Führungskompetenz. Als Mutter oder Vater lernst und trainierst Du ständig Führungsstrategien etwa Kommunikation, Konfliktlösung, Anleiten, Vereinbarungen treffen oder Konsequentsein. Ausgewählte Führungskompetenzen - nach dem Full Range Leadership Model von Bass & Avolio - werden kurz erklärt. Du kannst dich selbst und fremdeinschätzen lassen.
be:able + in Ihrem Unternehmen. Mit den Basis-Kompetenzen Ihres Unternehmens (Kompetenzmodell) werden die entsprechenden Skills in be:able eingepflegt. Das informelle Lernen im und außerhalb des Unternehmens führt zu effektiver (Weiter-) Entwicklung der Kompetenzen. Im Anschluss können Empowerment- und Entwicklungsstrategien mit be:able begleitet werden.
Beispiel: Führungskompetenz.
Schau dir das kurze Erklärvideo an.
be:able - Kurzanleitung
Statements zum Forum: Wirtschaft trifft Familie / Bern 2019
Zwei be:able-Einführungen
- Zürich am 25.Juni 2020; 13-17 Uhr
- Luzern, am 29.Oktober 2020; 13-17 Uhr
Der Teilnehmerbeitrag: CHF 149,00.
Veranstalter: Schweizerische Stiftung für die Familie
Weitere Informationen: https://www.stiftung-familie.ch/beable
Anmeldung und Info via E-Mail an info(at)stiftung-familie.ch